auftischen

auftischen

* * *

auf|ti|schen ['au̮ftɪʃn̩], tischte auf, aufgetischt <tr.; hat:
a) (zum Essen und Trinken) auf den Tisch bringen:
man hat uns viele leckere Gerichte aufgetischt.
Syn.: auffahren (ugs.), auftragen, reichen (geh.), servieren.
b) (ugs.) (etwas) vorlügen:
sie tischte mir ein Märchen auf.

* * *

auf||ti|schen 〈V. tr.; hat
1. auf den Esstisch bringen, auftragen (Speisen)
2. jmdm. eine Neuigkeit, Nachricht \auftischen 〈fig.〉 erzählen
● jmdm. Lügen, Halbwahrheiten \auftischen

* * *

auf|ti|schen <sw. V.; hat:
1. zum Essen auf den Tisch bringen; zum Verzehr anbieten:
das Beste aus Küche und Keller a.;
[jmdm.] reichlich a. (ihn gut bewirten).
2. (ugs. abwertend) etw. erzählen, berichten [was nicht der Wahrheit entspricht]:
[jmdm.] Lügen a.

* * *

auf|ti|schen <sw. V.; hat: 1. zum Essen auf den Tisch bringen; zum Verzehr anbieten: das Beste aus Küche und Keller a.; Er erntete kein Wort des Dankes oder Lobes; sie tischten ihm kein Essen auf (Fels, Unding 301); Die Kinder wurden vorgestellt, und ein Abendbrot wurde aufgetischt (Strauß, Niemand 80); [jmdm.] reichlich a. (ihn gut bewirten). 2. (ugs. abwertend) etw. erzählen, berichten [was nicht der Wahrheit entspricht]: [jmdm.] Lügen a.; du kennst doch Bröcker! Wenn der keine Sensation a. kann, fühlt er sich nicht wohl (Loest, Pistole 134); sie tischt immer wieder die alten Geschichten auf; Auch wenn immer wieder neue verkehrspolitische Ideen aufgetischt (vorgebracht) würden (NZZ 23. 10. 86, 29); was vergeben ist, das ... darf niemals wieder aufgetischt werden (zum Vorwurf gemacht werden; Hörzu 37, 1973, 116).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • auftischen — auftischen …   Deutsch Wörterbuch

  • Āuftischen — † Āuftḯschen, verb. reg. act. Speisen auf den Tisch tragen; ein Wort, welches im Hochdeutschen nur im verächtlichen Verstande, oder höchstens im Scherze üblich ist. Einem auftischen. Im Oberdeutschen ist es von einem edeln und anständigen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • auftischen — ↑kredenzen, ↑servieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • auftischen — ↑ Tisch …   Das Herkunftswörterbuch

  • auftischen — V. (Mittelstufe) etw. zum Essen auf den Tisch stellen Synonyme: auftragen, servieren, kredenzen (geh.) Beispiel: Der Gastgeber hat uns nur Leckerbissen aufgetischt …   Extremes Deutsch

  • auftischen — auf·ti·schen; tischte auf, hat aufgetischt; [Vt] 1 (jemandem) etwas auftischen Speisen anbieten: Es wurden Kaviar und Hummer aufgetischt 2 (jemandem) etwas auftischen gespr; (jemandem) etwas erzählen, das meist nicht wahr ist <Lügen,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • auftischen — 1. auf den Tisch bringen, auftragen, bewirten, reichen, servieren, vorsetzen; (geh.): auftafeln, aufwarten, darbieten, darreichen, kredenzen; (ugs.): anfahren; (salopp): auffahren. 2. berichten, erzählen, mitteilen, vorbringen, vortragen; (ugs.) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • auftischen — auftischenv jmetwauftischen=jmUnwahrscheinlicheserzählen;jnmitprahlerischenRedenbehelligen;etwzurSprachebringen.Eigentlich»jmetwzumEssenvorsetzen«,beeinflußtvon⇨aufschneiden1,wohlauchvonderVorstellungdesTischsimBeratungszimmer.Seitdemspäten19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • auftischen — auf|ti|schen ([Speisen] auftragen; umgangssprachlich für vorbringen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • (etw) auftischen — (etw) auftischen …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”